Der Dorfplatz
Aus einem ehemaligen sumpfigen Gelände wurden bisher überwiegend im Hand- und Spanndienst rund 150 Tonnen an Grob und Feinschotter verarbeitet. Ca. 100 m Drainagerohre wurden verlegt. 980 Tonnen Felsschotter wurden aufgearbeitet und zur Befestigung des Untergrundes im vorderen Teil des Dorfplatzes eingearbeitet, weitere rund 30,5 Tonnen Grob- und Feinschotter wurden allein auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes verteilt.
Ein Wall um das gesamte Dorfplatzareal wurde errichtet und mit Buchenheckenpflanzen versehen. Diese bieten einen optisch ansprechenden Rahmen und berücksichtigt auch alle ökologischen und wasserbehördlichen Gesichtspunkte. Ein Stromkasten wurde angeschafft, ein Container bietet Unterstand für viele Gerätschaften. Ein Verkaufswagen, Kiosk, Bundeswehrzelt und Toilettenwagen wurden Eigentum der Dorfgemeinschaft und können neben Stehtischen und Bänken auch allen ortsansässigen Vereinen und Organisationen für ihre Festlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Neben zwei Boule Bahnen befinden sich auf dem hinteren Teil des Dorfplatzes zwei Sitzbänke mit Tischen.
Der Dorfplatz soll für alle Generationen in Eichen ein Begegnungsort werden, wo man gerne hingeht und verweilen kann, Kontakte und Gesellschaft pflegen oder wo man sich einfach nur ausruhen kann und wo Aktionen stattfinden – auch von Vereinen und Organisationen, weil er so zentral gelegen und gut erreichbar ist.
Unser Ziel ist es, das Leben in Eichen für alle schöner und lebenswerter zu gestalten. Die Eichener Bürger sollen sich hier im Ort wohl fühlen und nachkommende Generationen sollen nicht abwandern und Eichen als ihren Heimatort behalten. Die Gemeinschaft untereinander soll gefördert und der drohenden Alterseinsamkeit entgegen gewirkt werden. Die Generationen sollen wieder mehr aufeinander zugehen – das Miteinander ist wichtig und soll gestärkt werden.
Wir möchten ein kleines Vereinshaus mit einer behindertengerechten Toilettenanlage errichten, die auch bei anderen Veranstaltungen z.B. Sportveranstaltungen genutzt werden kann. Das Vereinshaus soll für Sitzungen und kleine Zusammenkünfte genutzt werden, eine Vermietung für private Festlichkeiten ist dabei nicht vorgesehen. Ein Backes könnte für unsere Veranstaltungen eine Bereicherung werden. Schöne Sitzgruppen und ein schöner großer Baum, der zentral gepflanzt und mit einem Podest versehen werden soll, sind angedacht. Spielgeräte für Senioren, die sich sportlich noch im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas betätigen möchten, aber auch schöne Sitzgruppen mit Blumen, Pflanzrabatten und Bäumen, ein Schachspiel und Spielgeräte für Kinder sollen ebenfalls auf dem Dorfplatz integriert werden.

So stellen wir uns unseren Dorfplatz in Zukunft vor.
Ein lebendiges Eichen wo man sich wieder mehr umeinander kümmert und aufeinander zugeht – das wünschen wir uns mit der Verwirklichung unseres Dorfplatzes und mit all unseren Aktivitäten: